Ostschweiz
Kartause Ittingen – die ehemalige Klosteranlage entdecken
Die Kartause Ittingen zählt zu den wichtigsten Kulturdenkmälern der Region. Zusammen mit dem Ittinger Museum und dem Kunstmuseum Thurgau strahlt das Ensemble mit den Gebäuden und Gärten an bester Lage eine einmalige Atmosphäre aus.
Inhaltsbereich
Kartause Ittingen – einer der schönsten Orte zwischen dem Bodensee und Zürich. Im Herzen der Ostschweiz verbinden sich Kultur, Spiritualität, Bildung und Gastfreundschaft. Hier lässt sich gut verweilen und die Seele kommt zur Ruhe.
Die prächtige Barockkirche, karge Mönchszellen und stimmungsvolle Kreuzgänge im Ittinger Museum präsentieren sich heute noch so, als lebten und beteten die Kartäusermönche nach wie vor. Ein Audioguide und Hörspielrundgang durchs Museum verstärkt das Erlebnis.
Das Kunstmuseum Thurgau
Das Kunstmuseum Thurgau setzt mit wechselnden Ausstellungen einen aktuellen Gegenpol zur Idylle der historischen Räume. Der Zauber und die Vielfalt der Gartenanlagen lassen sich mit dem Audioguide auf vier Gartenthemenpfaden entdecken.
Traumhafte Gärten
In der warmen Jahreszeit verwandeln 1000 Rosenstöcke und die grösste Sammlung historischer Rosensorten der Schweiz die Anlage in einen einzigartigen Blütentraum. Ruhesuchende finden im Thymianlabyrinths Stille. Oder lassen Sie sich in der Gartenwirtschaft, eine der schönsten der Ostschweiz, kulinarisch verwöhnen. Der Klosterladen lockt mit einem grossen Sortiment an feinen und natürlichen Produkten vom eigenen Hof. Hier gibt es vom frisch duftenden Brot aus dem Holzofen über diverse Käsesorten bis zu erlesenen Weinen aus Eigenkelterung und Metzgereidelikatessen vieles zu entdecken.
Hinweise zu den Anlagen
- Öffnungszeiten
- Gartenthemenpfade mit Audioguide:
- Garten und Landschaft
- Stille und Spiritualität
- Kunst und Reflexion
- Duft und Genuss
Inhaltsbereich
Ittinger Entdeckungen in der Natur
Rebberge, Hopfen-, Gemüsegarten, Kräutergärten und prächtige Blüten – bestaunen Sie die Natur, in welcher Menschen seit Jahrhunderten ihre Spuren hinterlassen. Der Besuch der Gartenanlagen lässt sich mit Spaziergängen und Wanderungen rund um die Kartause Ittingen verbinden. Insgesamt gibt es zwölf Routen - vom gemütlichen Spaziergang, über Naturentdeckungen bis hin zu einer Schnitzeljagd.
Unser Geheimtipp: Staunen, Lernen, Entdecken – auf dem 60-minütigen Rundgang durch den Ittinger Wald sind unterschiedliche Pflanzengesellschaften zu finden. Sie treffen auf sonnenexponierte Südhänge und seltene Pflanzen- und Tierarten. Der Rundgang ist für Gruppen mit Führung geeignet.
Dauer |
Ca. 45 min (reine Laufzeit) |
Schwierigkeit |
leicht |
Länge |
2.66 km |
Höhendifferenz |
103.7 Meter hoch / 98.9 Meter runter |
Anreise |
Kartause Ittingen |
Rückreise |
Kartause Ittingen |